Donnerstag    14.2.2008
 
Fabian Real
 
Wie bereits in den letzten vier Tagen erschienen alle hellwach und pünktlich zum Frühstück um 07:30!!! Nach der kleinen Stärkung am Morgen ging es weiter mit dem informativen und spannenden Vortrag von Fabian zum Thema Problemarten. In Gruppen von fünf bis sechs Leuten wurden Plakate zu den Themen „Überfischung“, „Thunfisch“, „Walfang“ und „Was können die Konsumenten tun?“ gestaltet. Trotz des herrlichen Wetters beschlossen einige das Hallenbad im nahe gelegenen Hotel Belvue aufzusuchen, was für die Wenigen, die sich auf die Pisten begaben nicht ganz nach vollziehbar war (vielleicht lag es am zu langen Ausgang).
Jene die sich den steilen und anspruchsvollen Hängen des Skigebietes widmeten zogen wieder einmal einen herrlichen wolkenlosen Tag ein
    Zum Abendessen liessen wir uns von einer saftigen Bernerplatte mit Bohne und Kartoffeln verwöhnen. Auf dem Abendprogramm stand heute das Spiel „ New Commoncs Game“. Es gab zwölf Teams zu  zwei oder drei Leuten, jedes Team stellt einen Staat dar. Im Spiel ging es darum ob wir als einzelne Staaten bloss gewinnorientiert handeln würden und somit die Meere ausfischten oder ob wir uns für eine nachhaltige Fischerei entscheiden würden und somit den Fischbestand sichern würden. Das Ergebnis  der 1. Runde war erschreckend, denn es waren noch nicht einmal 12 Durchgänge gespielt, da waren die Meere bereits leer.
Bei der 2. Runde hatten sich die meisten Staaten für eine  nachhaltige Fischerei entschieden, trotzdem gab es noch solche die den Sinn des Spieles nicht ganz verstanden haben und gegen das Kollektiv spielten. Am Schluss waren sich aber alle einig, dass der Spielverlauf etwa dem Handeln der realen Welt entspricht was ziemlich erschreckend ist.
Danach war Ausgang bis 24:00 Uhr, doch die meisten blieben im Haus und tranken noch ein zwei Bierchen....:-)
Problem Arten
NEW COMMONS GAME